top of page
Graf von Kanitz, Wappen, Siegel, Logo, Kanitz, Weingut Kanitz

MUSIKTAGE SCHLOSS CAPPENBERG

FOTO-Paolo-Bonomini.jpg

VITA
PAOLO BONOMINI

Paolo Bonomini, Gewinner des ersten Preises beim 20. Internationalen J.S. Bach-Wettbewerb in Leipzig, führt eine aktive internationale Karriere als Kammermusiker, Solist und Lehrer. Derzeit ist er erster Cellist der Salzburger Camerata und Professor für Cello an der Hochschule für Musik Detmold. Seit seinem Debüt im Alter von 15 Jahren hat Paolo Bonomini Recitals in ganz Europa, Südamerika und Australien gegeben und ist als Solist u.a. mit der Camerata Salzburg, der Camerata Bern, dem Sinfonie Orchester Biel, dem Pauliner Kammerorchester, dem Odessa Chamber Orchestra und den Virtuosi di Praga aufgetreten.

 

Seine erste CD „Violoncello Italiano“, erschienen bei Genuin Classics, erhielt hervorragende Kritiken und wurde von Fono Forum, einer führenden deutschen Musikzeitschrift, zur „CD des Monats“ gewählt. Paolo Bonomini ist Gründungsmitglied des „Trio Boccherini“, einer Streichtrio, mit dem er sämtliche Beethoven-Trios für Genuin Classics und eine CD mit ungarischer Musik für Streichtrio für das Label BIS aufgenommen hat. Er ist in renommierten Konzertsälen und Reihen wie der Wigmore Hall, dem Konzerthaus in Berlin, dem Bach-Archiv in Leipzig, dem Enescu Festival und dem Engadin Festival aufgetreten.

 

Er spielte an der Seite von Salvatore Accardo, Bruno Giuranna und Franco Petracchi sowie mit Giovanni Sollima im Rahmen des Projekts „Tenebrae, il principe dei musici“ in einigen der wichtigsten Theater Italiens. Er arbeitet als Gastsolist mit dem Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia und dem Mahler Chamber Orchestra zusammen. In der gleichen Position hat er mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Münchener Kammerorchester, der Camerata Bern und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zusammengearbeitet. Er spielte mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Luzern Festival Orchestra, unter der Leitung von Claudio Abbado, Mariss Jansons, Riccardo Muti, Riccardo Chailly, Sir Elliot Gardiner und Herbert Blomstedt.

 

Er war Professor für Cello ad interim an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, hält Meisterkurse an der Scuola di Musica di Fiesole und war Assistent von Jens Peter Maintz an der UdK Berlin und von Antonio Meneses an der HKB Bern. Er hielt Meisterkurse an verschiedenen spanischen und italienischen Konservatorien, wie dem Real Conservatorio de Música de Madrid, dem Conservatorio Superior de Música de Aragón und den Konservatorien von Trento und Bari. Paolo Bonomini, der sich schon immer für philologische Forschungen interessierte, ist Herausgeber der kritischen Ausgabe der „Sechs Sonaten für zwei Celli“ von Tommaso Giordani, die bei Armelin Musica erschienen ist.

 

Antonio Meneses, Jens Peter Maintz, Rainer Schmidt und Mario Brunello

gehören zu den Musikern, die ihn am meisten inspiriert haben.

bottom of page